![]() |
Journée du Timbre et Exposition nationale de degré III |
Bienvenue sur :
scphila17.wifeo.com |
AUSSTELLUNGSREGLEMENT
„Sainte-Croix phila 17“
Briefmarkenausstellung der Stufe III mit Börse vom 24 bis 26 November 2017
Art. 1 Veranstalter
Die „Sainte-Croix phila 17“ ist eine Briefmarkenausstellung unter dem Patronat des Verbandes Schweizerischer Philatelistenvereine (VSPhV) und wird durch den Briefmarkensammlerverein Sainte-Croix durchgeführt.
Art. 2 Zweck
Die „Sainte-Croix phila 17“ ist eine Wettbewerbsausstellung der Stufe III und dient zur Qualifikation für die Beteiligung an Ausstellungen der Stufe II.
Es gelten die Bestimmungen des Verbandes Schweizerischer Philatelistenvereine (VSPhV).
Art. 3 Ort und Zeit der Ausstellung
Die Ausstellung findet in Sainte-Croix (Centre Sportif de la Joux) statt und dauert vom
24 bis 26 November 2017
Art. 4 Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist wie folgt geöffnet:
Freitag, 24. November 2017 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 25. November 2017 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 26. November 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, den 24.November 2017, um 11.00 Uhr in der Ausstellung statt.(Centre Sportif de la Joux)
Die Preisverteilung findet am Sonntag, den 26.November 2017, um 11.00 Uhr in der Ausstellung statt.
Die Briefmarkenbörse hat die gleichen Öffnungszeiten wie die Ausstellung.
Art. 5 Eintrittspreis
Es wird kein Eintritt erhoben.
Der Ausstellungskatalog wird, solange Vorrat, gratis abgegeben. Vorbestellung möglich
mit Versandkosten.
Art. 6 Beteiligung
Es können folgende Personen unter Vorbehalt von Art. 7 ausstellen:
a) in der Wettbewerbsklasse
- alle Aktivmitglieder von Verbandsvereinen des VSPhV
b) in der Jugendklasse
- alle Jugendsammler des VSPhV mit entsprechender Qualifikation an der Grundbewertung
Art. 7 Teilnahmebedingungen
Wettbewerbsklassen
eingeteilt werden:
- Exponate, die in einer Wettbewerbsausstellung noch nie gezeigt wurden.
- Exponate, die die Qualifikation für Stufe II noch nicht erreicht haben.
- Qualifizierte Exponate, die auf Stufe II noch nicht ausgestellt worden sind.
-Exponate, die seit 10 Jahren noch nicht gezeigt wurden, dürfen an einer Stufe III teilnehmen
selbst wenn die Qualifikation für eine höhe Stufe vorher erhalten hatten.
nicht zugelassen werden:
- Exponate, die an Stufe II-Ausstellungen teilgenommen haben.
- Exponate, die zwei Goldmedaillen an einer Stufe III Ausstellung erhalten haben.
- Exponate, die drei Vermeil-Medaillen an einer Stufe III Ausstellung erhalten haben.
Das vollständige Exponate muss den Aussteller gehören.
Art. 8 Einteilung der Sammlungen
Die Exponate der Wettbewerbsklasse werden wie folgt eingeteilt:
Klasse 1 Traditionelle Philatelie (Schwergewicht bis 1900)
Klasse 2 Traditionelle Philatelie (Schwergewicht ab 1901)
Klasse 3 Postgeschichte (Schwergewicht bis 1900)
Klasse 4 Postgeschichte (Schwergewicht ab 1901)
Klasse 5 Ganzsachen
Klasse 6 Aerophilatelie
Klasse 7 Astrophilatelie
Klasse 8 Thematische Philatelie
Klasse 9 Maximaphilie
Klasse 10** Besondere Gesichtspunkte und Schweizer Soldatenmarken
Klasse 11 Fiskalphilatelie
Klasse 12 Philatelistische Literatur
Klasse 15 Offene Klasse
Klasse 21 Jugendphilatelie
Klasse 30 Einrahmenwettbewerb für Fortgeschrittene
Klasse 31 Einrahmenwettbewerb für Einsteiger
Klasse 40 Ansichts- und Motivkarten
** In der Klasse 10 ”Besondere Gesichtspunkte” sollen nur Exponate angemeldet wer-
den, die auch bei grosszügiger Auslegung keiner anderen Wettbewerbsklasse zuge-
teilt werden können.
Art. 9 Aufmachung der Exponate
Die auszustellenden Blätter sind mit transparenten Schutzhüllen zu versehen (Mit Nr.1-60)
Die Ausstellungsrahmen haben eine Fläche von 95 x 95 cm und fassen 12 Blätter (A4).
Die Teilnehmer dürfen auf den Ausstellungsblättern keine Preisangaben, Wertangaben
oder Hinweise wie ”Verkaufspreis...” oder ”zu verkaufen” anbringen.
Art. 10 Umfang der Exponate
In den Wettbewerbsklassen müssen die Exponate mindestens drei Rahmen belegen. Die Philatelistische Kommission kann jedem Teilnehmer maximal fünf Rahmen zuteilen.
Art. 11 Anmeldung
Die Anmeldung der auszustellenden Exponate hat bis 20.Mai 2017 an nachstehende Adresse zu erfolgen:
Sainte-Croix PHILA‘17
M.Jean-Jacques DESPLAND (Kommissar)
Rue des Pâquiers 17
1450 Sainte-Croix
Die Anmeldung hat auf dem beim Organisationskomitee erhältlichen offiziellen Formular zu erfolgen. Dieses ist wahrheitsgetreu und vollständig auszufüllen.
Die Anmeldung für die Jugendklasse muss vom zuständigen Jugendleiter über die JUKO abgewickelt werden.
Die Teilnehmer können - ausser in der Jugendklasse - unter ihrem Namen oder unter einem Pseudonym ausstellen. In diesem Falle muss der Aussteller seine Identität nur dem Organisationskomitee und dem Verband offenlegen.
Art. 12 Rahmengebühren
Die Rahmengebühr für die Wettbewerbsklassen 1 - 40 beträgt CHF 10.- pro Rahmen und in der Literaturklasse 12 „Philatelistische Literatur“ pauschal Fr. 20.-- pro Exponat.
Ausgenommen von dieser Gebühr sind die Teilnehmer in den Klassen Jugend (Klasse 21)
Die Rahmengebühr wird vom OK rechtzeitig in Rechnung gestellt. Ist der Betrag für die Rahmengebühr bis ein Monat vor der Ausstellung trotz Mahnung nicht bezahlt, wird das Exponat weder ausgestellt noch juriert. Die Annahmebedingungen sind in diesem Falle nicht erfüllt.
Art. 13 Versicherung
Das OK offeriert für alle ausgestellten Exponate der Wettbewerbsklassen die vom VSPhV abgeschlossene Transport und Ausstellungsversicherung. Die Prämien gehen 100 % zu Lasten des Ausstellers.
Für nicht über das OK versicherte Objekte, hat der Aussteller einen schriftlichen Versicherungsnachweis (Transport und Ausstellung) zu erbringen.
Art. 14 Haftung
Das Organisationskomitee sorgt für die Bewachung der Ausstellung rund um die Uhr. Eine Haftung für Verluste oder Beschädigungen kann dieses aber nicht übernehmen.
Art. 15 Einlieferung
Die Exponate müssen für die Ausstellung spesenfrei und eingeschrieben zwischen dem 13. und 18. November 2017 eintreffen.
An folgende Adresse: Sainte-Croix PHILA’17 – Postfach – 1450 Sainte-Croix
Gültig für Exponate aus dem Ausland
Art. 16 Selbstüberbringer
Die Aussteller können Ihre Exponate selbst überbringen und montieren.
Die Weisungen des Organisationskomitees sind zu befolgen.
Art. 17 Rückgabe der Exponate
Die Exponate können am Sonntag, 26.November 2017, ab 16.00 Uhr persönlich gegen Quittung abgeholt werden.
Die übrigen Sammlungen werden per Post in der gleichen Art zurückgesandt wie diese zugestellt wurden.
Art. 18 Jury
Die Jury ist unabhängig, ihr Urteil ist endgültig und unanfechtbar. Die Entscheide der Jury werden den Ausstellern auf einem Bewertungsblatt abgegeben. Die Jury steht den Ausstellern für Auskünfte am Sonntag, den 26.November 2017 von 10.00 – 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.00 zur Verfügung.
Art. 19 Auszeichnungen
Jeder Aussteller erhält ein Diplom der Ausstellung mit Angabe der Exponatsbezeichnung, des Namens oder Pseudonym des Ausstellers und in den Wettbewerbsklassen mit Hinweis auf die erreichte Auszeichnung und eines eventuell erhaltenen Preises.
Jeder Aussteller erhält zudem ein einheitliches Andenken.
Die Jury bestimmt die Exponate, die zusätzlich einen Ehrenpreis erhalten.
Der Medaillenrang und die Abgabe eines Ehrenpreises werden im Ausstellerausweis eingetragen.
Art. 20 Börse und Handel
Der Handel mit Briefmarken und anderen philatelistischen Artikeln ist ausschliesslich den dazu berechtigten Händlern an den vorgesehenen Verkaufstischen im Börsenraum vorbehalten.
Im Übrigen sind die Bestimmungen für die Durchführung von Briefmarken - Börsen vom VSPhV zu beachten.
Art. 21 Meinungsverschiedenheiten und Gerichtsstand
Mit der Einreichung der Anmeldung erklären sich die Aussteller mit dem vorliegenden Reglement und den einschlägigen Verbandsbestimmungen des VSPhV einverstanden.
Bei Meinungsverschiedenheiten entscheidet das Organisationskomitee im Einvernehmen mit dem Zentralvorstand des Verbandes endgültig.
Gerichtsstand ist Zürich
Art. 22 Vorbehalte
Das Organisationskomitee behält sich im Einvernehmen mit dem Zentralvorstand des Verbandes Änderungen dieses Reglements vor, sofern dies die Umstände erfordern.